SA 5. Nov
11:00
Expertengespräch zur Ausstellung
Judith Fegerl
Expertengespräch
© Judith Fegerl
D Judith Fegerl (*1977 in Wien) arbeitet mit dem Material Energie. Ihre Skulpturen, architektonischen Interventionen und Raumzeichnungen verhalten sich wie Transformatoren und schalten sich in die Substanz des Ausstellungsraums ein*. Judith Fegerls Werk macht diese chronische Elektrizitätsabhängigkeit höchst eindringlich sichtbar, wenn sie etwa Metallarbeiten schafft, deren ganzer Zusammenhalt von Elektrizität abhängt, elektrische Schnittstellen des Ausstellungsortes angezapft werden oder Arbeiten – ganz autark – Strom erzeugen. Energie und Spannung wird in Objekte verdichtet, die den Skulpturenbegriff um einen alternativen Zustand erweitern, beunruhigende Zusammenhänge erzeugen und nicht zuletzt auch den menschlichen Körper in einer zunehmend dematerialisierten Umgebung reflektieren. Sie lebt und arbeitet in Wien.
E Judith Fegerl (born in Vienna in 1977) uses energy for her material. Her sculptures, architectural interventions and spatial drawings behave as transformers and intervene in the substance of the exhibition room. Her oeuvre makes this chronic dependence on electricity visible highly powerfully, e.g., when she creates metal works whose entire cohesion depends on electricity, when electric interfaces of the exhibition space are tapped into, or when works, quite independently, produce electricity themselves. Energy and voltage are condensed into objects that extend the term sculpture by an alternative state, create disquieting contexts, and, not least, reflect the human body in an increasingly dematerialised environment. Fegerl lives and works in Vienna.