FR, 7.11.202516:00 Uhr Treffpunkt:PT OFFSPACE MUSEUMSTRASSE 106020 INNSBRUCK ARTWALK ARTWALK MIT SOFIA OHMER Geführte Tour mit Sofia Ohmer (Kunsthistorikerin, Kuratorin) durch verschiedene Institutionen der PREMIERENTAGEDauer: ca. 1,5 Std. Bei einem Stadtspaziergang werden ausgewählte Institutionen der PREMIERENTAGE besucht. Sofia Ohmer studierte Kunstgeschichte mit Schwerpunkt auf Sammlungsmanagement und kuratorischer Praxis in New York...

FR, 7.11.202514:00 Uhr Treffpunkt:PT OFFSPACE MUSEUMSTRASSE 106020 INNSBRUCK ARTWALK FÜHRUNG IN EINFACHER SPRACHE MIT JOHANNES GABL HUNGER AUF KUNST UND KULTUR × PREMIERENTAGEGeführte Tour in einfacher Sprache mit Johannes Gabl (Schauspieler)Dauer: ca. 1,5 Std. Hunger auf Kunst und Kultur bietet allen die Möglichkeit, eine Führung in einfacher Sprache zu besuchen. Begleiter...

FR, 7.11.202511:00 Uhr Treffpunkt:PT OFFSPACE MUSEUMSTRASSE 106020 INNSBRUCK ARTWALK ARTWALK MIT VERONIKA BERTI Geführte Tour mit Veronika Berti (Kunsthistorikerin, Kunstvermittlerin) durch verschiedene Institutionen der PREMIERENTAGEDauer: ca. 1,5 Std. Bei einem Stadtspaziergang werden ausgewählte Institutionen der PREMIERENTAGE besucht. „Kunst gemeinsam zu erlebenstellt eine anregende Form des Zusammen seins dar. Beim gemeinsamen Flanieren...

DO, 6.11.202521:00 Uhr ANGERZELLGASSE 46020 INNSBRUCK OPENING GALERIE A4 Kata Hinterlechner „Die Hunde werden nervös“ Rätselhaft und unberechenbar, als ob jede Prophezeiung zugleich eine Erinnerung wäre. Erinnerungskultur, rituelle Praxis sowie Formen menschlicher Gestalten und Landschaften spannen eine Brücke zwischen den Welten: Vergangenheit und Zukunft greifen ineinander, und die Gegenwart wird...

DO, 6.11.202520:00 Uhr FRANZ-FISCHER-STRASSE 86020 INNSBRUCK PERFORMANCE BILDNERISCHE INNSBRUCK „The Power of Love“ Das FluoroFleeceKunstKollektiv lädt zur performativen Karaoke-Liebesbekundung ein An der Bildnerischen ruft das FluoroFleeceKunstkollektiv zum performativen Protest für die Liebe auf. Wir tauchen ein in Zuwendung und setzen die rosa Brille auf. Zwischen Fahnen, Masken und schnellen Pinselstrichen...

DO, 6.11.202519:00 Uhr TEMPLSTRASSE 26020 INNSBRUCK OPENING GALERIE RHOMBERG Hubert Scheibl „Lost and Found“ Die Ausstellung „Lost and Found“ zeigt aktuelle Arbeiten des Künstlers Hubert Scheibl, in denen seine charakteristischgewaltigen Farbräume eine neue Tiefe entfalten. Scheibl schafft visuelle Räume vonbeeindruckender Intensität, wo sich Abstraktion, Emotion und Assoziationen an ferne Welten...

DO, 6.11.202518:00 Uhr ANDREAS-HOFER-STRASSE 276020 INNSBRUCK OPENING WEI SRAUM. DESIGNFORUM TIROL Joseph-Binder Award 2024 Die Ausstellung zum Joseph Binder Award 2024 präsentiert die Gewinnerprojekte von Österreichs wichtigstem internationalen Wettbewerb für Grafikdesign und Illustration. Von den insgesamt 896 Bewerbungen wurden von einer hochkarätig besetzten Fachjury 76 Projekte mit einem Preis ausgezeichnet,...

SA, 8.11.202513:00 Uhr MARIA-THERESIEN-STRASSE 346020 INNSBRUCK LECTURE GALERIE ELISABETH & KLAUS THOMAN GALERIE ELISABETH & KLAUS THOMAN × SMAAT (Sustainable Mountain Arts Association Tyrol)Robert Fleck spricht über sein Buch „Kunst und Ökologie“ Ökologische Themen wie Biodiversität und Klimawandel sind allgegenwärtig im aktuellen Kunstdiskurs – aber welche Haltung übernehmen die Kunst...

FR, 7.11.202519:00 Uhr WILHELM-GREIL-STRASSE 236020 INNSBRUCK Diese Institution hat abweichende Öffnungszeiten:FR 7.11. 19:00 UhrSA 8.11. 12:00–17:00 Uhr LECTURE PERFORMANCE VORBRENNER „Neu – Angenommen – Nicht möglich – Erledigt“ Künstlerische Praxis trifft Kartografie: Raum und Sichtbarkeit im Innsbrucker Stadtraum Lukas Gwechenberger und Anna-Maria Stadler widmen sich in ihrer künstlerischen Zusammenarbeit der Darstellung...

FR, 7.11.202516:00 Uhr MARIA-THERESIEN-STRASSE 456020 INNSBRUCK OPENING TAXISPALAIS KUNSTHALLE TIROL Trilogie der Töchter. Kapitel III: Tanzen Die Gruppenausstellung „Tanzen" verhandelt als abschließendes Kapitel der Ausstellungsreihe „Trilogie der Töchter" Tanzen als ein Sinnbild für die improvisierte und spielerische Bildung von Gemeinschaft und einer Freude am Sozialen. Räume des gemeinsamen Bewegens können Räume...